„Welten treffen sich“: Thema: „Schule und Psyche“
Referent*innen: Sandra Nickel, Psychologin und Leni Rose, Jugend aktiv in Ulm
Leistungsdruck als Affront für mentale Gesundheit oder Förderung neogesellschaftlicher Wege?
Mentale Gesundheit hat im Kontext der Zeit an Bedeutung gewonnen: sie ist sichtbarer, greifbarer und weniger stigmatisiert, oder? Zumindest die psychotherapeutische Grundversorgung ist in Deutschland, wenn auch mit Wartezeit, gegeben. Doch: wie sehr ist unsere Jugend davon betroffen und welche Rolle spielt der wachsende Leistungsdruck unserer Gesellschaft im Zuge mentaler Gesundheit junger Erwachsener? Die Psychologin Sandra Nickel und Leni Rose von Jugend aktiv in Ulm wollen in einem Impulsvortrag mit Dialog Einblicke in die Perspektiven verschiedener junger Menschen geben, die das Bildungssystem gerade durchlaufen haben oder noch mitten in ihm stecken. Begleitet wird dies durch kurze fachliche Impulse aus psychotherapeutischer Sichtweise, um so vielleicht Antworten zu finden auf die Frage, ob Psyche und Bildungsstigmatisierung einheitlich sichtbar gemacht werden können oder doch nur als Gegenspieler wahrnehmbar sind.
Zugangsdaten für Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/82246331282?pwd=SG9hOEgyT252NHpPYjk3UmZGUk5odz09
Meeting-ID: 822 4633 1282
Kenncode: 349912