
Vortrag: „Wie kommt der Strom in die Steckdose“
Referent: Dr. Klaus-Peter Kuhn
Wie kommt der Strom in die Steckdose? Unser Online-Vortrag gibt interessante Einblicke in die Erzeugung elektrischer Energie und die Struktur des europäischen Strom-Verbundnetzes und erklärt, welche Physik und welche Technik dahintersteckt, damit wir alle jederzeit so viel Strom zur Verfügung haben, wie wir gerade brauchen. Am Ende des Vortrags werden Sie auch verstehen, welche Herausforderungen die Energiewende mit sich bringt und wie sich das Stromnetz verändern muss, damit sie gelingen kann.
Dr. Klaus-Peter Kuhn studierte Mathematik und Physik an der Universität Ulm und war viele Jahre als Software-Systemingenieur und Projektmanager in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig. Seit September 2013 unterrichtet er Mathematik und Physik am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Laichingen.
Zugangsdaten für Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/83717789494?pwd=aHZ0K3lJR2ltRUZQU3ZmbHNTOEFhdz09
Meeting-ID: 837 1778 9494
Kenncode: 961938