
Gemeinsam kochen
Wir schlagen vor, dass wir uns in dieser gemeinsamen und gemütlichen Kochrunde duzen. Wenn Sie gerne gesiezt werden möchten, gehen wir auf Ihren Wunsch gerne ein.
———————————-
Komm mit uns mit am 19. Februar um 19.00 Uhr – wir lassen uns von unserem fliegenden Teppich in das alte Persien tragen, um eine einfache, aber nahrhafte und köstliche Linsensuppe* zu kochen.
Gönn’ dir ein Glas Shiraz Rotwein oder ein Getränk deiner Wahl, denn wir wollen zusammen trinken, uns unterhalten und ein paar Appetithäppchen vernaschen bis unser Gericht schließlich fertig ist.
*Dieses Gericht ist geeignet für Vegetarier und Veganer, es ist gluten- und allergenfrei.
Zur Zubereitung der persischen Linsensuppe benötigst du folgende Zutaten (für eine Person):
- (1 EL) Olivenöl (oder Öl nach Wahl)
- (1 mittelgroße) Zwiebel
- (1 große) Kartoffel
- (130g) grüne oder brauen Linsen
- Gewürze nach Geschmack: Kurkuma, Salz und Pfeffer
Optional (aber empfohlen, um den typisch persischen Geschmack zu erhalten):
- (2) Knoblauchzehe
- (2) Karotten
- Gemüsebrühe nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Frühlingszwiebeln, Minze, Petersilie, Dill, Koriander…)
Appetithäppchen (optional):
- Brot oder Kräcker nach Wahl
- Ein paar Oliven oder Olivenpaste
- Etwas Feta-Käse
Das sind eure Gastgeber:
Heidi Werner:
Heidi ist ein echter Ulmer Spatz. Ihrem Fernweh folgend, bereist sie immer wieder andere Länder. Ihre kulinarischen Vorlieben gehen daher auch weit über den Spätzleteller hinaus.
Raha Bamdadi:
Als gebürtige Perserin, die in den USA aufgewachsen und nun in Ulm angekommen ist, kocht Raha für ihr Leben gern. Ihre besondere Leidenschaft gilt der persischen Küche.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81174144397?pwd=ajlpNUd2ZFZEblJ2TmcvQVVnRlRxdz09
Meeting-ID: 811 7414 4397
Kenncode: 227482