
Vortrag: “Hedwig Dohm”
Referentin: Carmen Stadelhofer, ILEU e.V.
Hedwig Dohm – in meinem Germanistikstudium hatte ich nie von ihr gehört. Erst die 2. deutsche Frauenbewegung in Deutschland machte die vortreffliche deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin (1831-1919) bekannt. Sie war eine der ersten feministischen Theoretikerinnen, die geschlechtsspezifische Verhaltensweisen auf kulturelle Prägungen zurückführte statt auf biologische Determination. Sie gehörte dem radikalen Flügel der ersten deutschen Frauenbewegung an und forderte in ihren Schriften vehement die rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Frauen und Männern und somit auch als eine der ersten in Deutschland das Stimmrecht für Frauen. Mich fasziniert sie auch durch ihre Schreibweise, wie sie die frauenverachtenden Argumente der führenden Männer ihrer Zeit, Mediziner, Pastoren, Wissenschaftler, aufgreift und scharfzüngig widerlegt. Im hohen Alter publizierte sie die Novelle “Werde die, die du bist”. Ich möchte in meinem Vortrag vor allem Hedwig Dohm selbst zu Wort kommen lassen.
Zugangsdaten für Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/83717789494?pwd=aHZ0K3lJR2ltRUZQU3ZmbHNTOEFhdz09
Meeting-ID: 837 1778 9494, Kenncode: 961938