Vortrag: Die Reparatur des Hörens

  • Mittwoch, 06.April 2022, 18 Uhr: „Die Reparatur des Hörens“

 Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Rettinger, ehem. Ärztlicher Direktor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Universitätsklinikum Ulm

In der gefühlten Rangfolge der Bedeutung der Sinne liegt das Hören zwar vor Gleichgewicht, Riechen, Schmecken und Tasten, belegt aber nach dem Sehsinn nur den zweiten Platz. Allerdings wird die wahre

Bedeutung einer Sinnesfunktion für den Einzelnen nur durch ihren Verlust deutlich. Während die „Reparatur“ einer Seheinschränkung durch Brille gesellschaftlich nicht nur akzeptiert, sondern sogar mit dem Anstrich des Intellektuellen verbunden ist, werden Hörhilfen oftmals als Zeichen der Behinderung empfunden und nach Möglichkeit „versteckt“. Dies ist ein Kennzeichen der Hörgeräteentwicklung bis heute, wie aus einem Streifzug durch die Geschichte deutlich wird. Daneben spielen aber auch chirurgische Verfahren eine Rolle, die anfangs nur am mechanischen Teil des Hörorgans angreifen konnten, heute aber zunehmend direkt den Hörnerven zum Ziel haben. Ob Operation oder Hörgerät, beides wird nicht wirklich Erfolg haben, wenn es an der zentralen Hörverarbeitung mangelt, aber auch das lässt sich „lernen“. Die „Reparatur des Hörens“ hat eine spannende Geschichte, berühmte Betroffene und entwickelt sich gerade in den letzten Jahren in neue Richtungen, worüber dieser Vortrag berichten wird

 

Zugangsdaten für Zoom

https://us02web.zoom.us/j/83717789494?pwd=aHZ0K3lJR2ltRUZQU3ZmbHNTOEFhdz09

Meeting-ID: 837 1778 9494, Kenncode: 961938

Meeting-ID: 837 1778 9494, Kenncode: 961938

Datum

Apr 06 2022
Expired!

Uhrzeit

18:00 - 19:00

Ort

Online
Kategorie

Veranstalter

ILEU E.V.

Kommentare sind geschlossen.