
Nachhaltige Entwicklung – Auch beim Feiern?
Referent: Prof. Dr. Ulrich Holzbaur
Die Grundidee und der Begriff der Nachhaltigen Entwicklung entstanden 1987 in der Weltkonferenz für Umwelt und Entwicklung als eine Entwicklung, die es auch zukünftigen Generationen erlaubt, ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Durch die Agenda 21 von Rio und die Agenda 2030 mit den Nachhaltigkeitszielen (SDG) wurde diese konkretisiert und ist inzwischen in allen Bereichen angekommen. Nachhaltigkeit bedeutet das Überleben der menschlichen Kultur und setzt die Erhaltung der natürlichen, soziokulturellen und ökonomischen Ressourcen voraus. Events – von großen Festivals bis hin zu Vereinsfesten – sind ein wichtiger Bestandteil der Kultur. Wie können wir aber ressourcenschonend und umweltverträglich feiern und wie können Events erfolgreich und zukunftsfähig geplant werden? Prof. Ulrich Holzbaur lebte durch Bundeswehrzeit, Studium, Promotion und Industrietätigkeit fast 20 Jahre in Ulm. Er lehrt und forscht seit 30 Jahren an der Hochschule Aalen unter anderem über nachhaltiges Eventmanagement.
Zugangsdaten für Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/85302624729?pwd=aHNSSUxtYWsxQjZ6cnRtbEs5ZFozZz09
Meeting-ID: 853 0262 4729
Kenncode: 928251
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kyR7Pal8c